Im heutigen Innovationszeitalter ist das Entwickeln kreativer Ideen wichtiger denn je – die VUCA-Welt macht sich überall bemerkbar, Produktzyklen werden immer kürzer und gerade Entwicklungs- und Innovationsteams müssen in immer kürzeren Abständen neue, kreative Ideen entwickeln, damit das eigene Unternehmen Neues auf den Markt bringen kann. Mehr denn je sind also heutzutage kreative Köpfe und innovative Ideen gefordert.
Aber: Kann ein Team wirklich immer und jederzeit kreativ sein und sich neue Ideen einfallen lassen? Eine sogenannte intrinsische Motivation dazu, neugierig und kreativ zu sein – also generell selbst den Willen dazu zu besitzen und es aus sich heraus zu wollen – ist schonmal ein guter Anfang. Aber oft, reicht das nicht aus. Wie also gelingt es, dass das eigene Team kontinuierlich kreativ ist und bleibt? Denn eines ist sicher: Ohne kreative Ideen – keine Innovationen. Und ohne Innovationen – kein Gewinn und kein Unternehmenserfolg.
Im Folgenden möchten wir euch daher vier Faktoren vorstellen, mit denen ihr euer Team dabei unterstützen könnt, kreative Ideen zu haben und kreative Leistungen zu zeigen.