Kategorien Einblicke, Netzwerk

B2B-Marketing & -Vertrieb mit LinkedIn

Social Media Marketing wird zu einem zunehmend wichtigeren Bestandteil der Online-Marketing- und Vertriebsaktivitäten von Unternehmen im B2B-Bereich. Denn als fester Bestandteil unseres Alltags werden soziale Medien längst nicht mehr nur privat genutzt – auch Mitarbeiter und Entscheidungsträger von Unternehmen sind auf sozialen Plattformen aktiv, um nach potenziellen Arbeitgebern oder -nehmern zu suchen, das eigene berufliche Netzwerk zu pflegen, den Zugang zu Fach- und Expertenwissen zu erhalten oder um Inbound- und Outbound-Marketing zu betreiben. Soziale B2B-Plattformen wie LinkedIn und Xing, bei denen es sich um speziell an die Bedürfnisse von Berufstätigen, Arbeitgebern und Headhuntern angepasste Netzwerke handelt, bieten daher großes Potenzial für Unternehmen. Weiterlesen

Kategorien Allgemein, Einblicke, Netzwerk, Organisationsentwicklung

Home Office: Welche Herausforderungen & Chancen ergeben sich für Unternehmen?

Unter der Woche das Pfannkuchen-Frühstück mit der Familie genießen. Mit Yoga oder einer Meditation bewusster in den Arbeitstag starten. Mittags spazieren oder joggen gehen, um einen frischen Kopf zu bekommen. Termine flexibel verlegen.

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie können diese Aktivitäten leichter in den Arbeitsalltag integriert werden und das Arbeiten im Home-Office (HO) ist nun keine Seltenheit mehr. Laut der europäischen Stiftung „Eurofound“ arbeitet seitdem etwa ein Drittel der Belegschaft europäischer Unternehmen von zuhause aus (Stand: Dezember 2020). Im Zuge dieser Entwicklung haben wir einen genaueren Blick auf die tatsächliche Situation zuhause geworfen. Dafür haben wir in über 35 qualitativen Interviews erörtert, wie die Grundstimmung im HO ist, welchen Herausforderungen oder Veränderungen sich unsere Befragten stellen und insbesondere welche persönlichen Möglichkeiten sich aus dem HO ergeben haben.

Weiterlesen

Foto von Arbeitskreis Agile in CODECAMP:N
Kategorien Netzwerk

Arbeitskreis Agile zu Besuch im CodeCamp:N

Anforderungen an eine agile Organisation

Am 17.12.2018 war es mal wieder soweit. Der Arbeitskreis Agile des Innovationsvereins quer.kraft, unter der Leitung des VEND Geschäftsführers Oliver Vollrath, hat sich zum Thema „Anforderungen an eine agile Organisation“ getroffen. Der Arbeitskreis hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Agilität in den Mitgliedsunternehmen über Best Pratices, Erfahrungs- und Methodenaustausch voranzubringen. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?