Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement, Kunden- & Leistungsmanagement, Methoden & Tools, Organisationsentwicklung, Strategie & Geschäftsentwicklung

Agiles vs. Klassisches Projektmanagement: Wann ist welcher Ansatz sinnvoll?

Agilität. Außerhalb der Geschäftswelt meint es Gewandtheit, Vitalität oder Wendigkeit. Innerhalb der Geschäftswelt kommt man bereits seit einigen Jahren nicht mehr um dieses Wort herum. Hier wird es oft zur Beschreibung eines Projektumfelds oder einer Organisation genutzt. Aber ist Agilität im Projekt immer sinnvoll?

Das Gegenstück dazu ist das sogenannte klassische Projektmanagement (Wasserfallmodell). Diese beiden Welten stehen sich scheinbar oft konträr gegenüber. Vielfach wird von einem Paradigmenwechsel gesprochen, was die Distanz zwischen beiden Lagern erklären soll. Dabei haben beide Seiten Vorteile, die situationsabhängig und richtig eingesetzt in Projekten Erfolg versprechen.

Weiterlesen

quer.kraft Preis 2014
Kategorien Allgemein

Bachelorarbeit erhält quer.kraft-Preis

Sarah Gmeiner mit dem 2. Platz für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet

Im Rahmen der 4. Jahrestagung von quer.kraft – der Innovationsverein e.V. wurde zum ersten Mal der quer.kraft Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Die Kriterien für die Vergabe waren, der Beitrag der Arbeit im Hinblick auf die Mission des Vereins, also die Förderung des Wissenstransfers zwischen Theorie und Praxis, die Innovativität der Arbeit und ihr wissenschaftlicher Wert. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?