Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement, Kunden- & Leistungsmanagement, Methoden & Tools, Organisationsentwicklung, Strategie & Geschäftsentwicklung

Agiles vs. Klassisches Projektmanagement: Wann ist welcher Ansatz sinnvoll?

Agilität. Außerhalb der Geschäftswelt meint es Gewandtheit, Vitalität oder Wendigkeit. Innerhalb der Geschäftswelt kommt man bereits seit einigen Jahren nicht mehr um dieses Wort herum. Hier wird es oft zur Beschreibung eines Projektumfelds oder einer Organisation genutzt. Aber ist Agilität im Projekt immer sinnvoll?

Das Gegenstück dazu ist das sogenannte klassische Projektmanagement (Wasserfallmodell). Diese beiden Welten stehen sich scheinbar oft konträr gegenüber. Vielfach wird von einem Paradigmenwechsel gesprochen, was die Distanz zwischen beiden Lagern erklären soll. Dabei haben beide Seiten Vorteile, die situationsabhängig und richtig eingesetzt in Projekten Erfolg versprechen.

Weiterlesen

Kategorien Allgemein, Methoden & Tools, Organisationsentwicklung, Veröffentlichungen

Die Erfolgsfaktoren der agilen Zielsetzungsmethode Objectives & Key Results (OKR)

In einer von Unsicherheit und Volatilität geprägten Welt wird es zunehmend wichtiger für Unternehmen, alle Mitarbeiter zum wichtigen Teil der Strategieumsetzung zu machen und so die Unternehmensperformance zu steigern. Ein Ansatz, um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, ist der Einsatz agiler Zielsetzungsmethoden. Diese geben Organisationen die Möglichkeit, Mitarbeiter aktiv in deren Strategieumsetzung einzubinden und dabei Ziele flexibel an wechselnden Umweltbedingungen auszurichten. In diesem Kontext wird vor allem der Methode Objectives & Key Results (OKR) das Potenzial zugerechnet, die Individual- und Teamperformance, und somit letztlich auch die Unternehmensperformance zu steigern.

Weiterlesen

Foto von Arbeitskreis Agile in CODECAMP:N
Kategorien Netzwerk

Arbeitskreis Agile zu Besuch im CodeCamp:N

Anforderungen an eine agile Organisation

Am 17.12.2018 war es mal wieder soweit. Der Arbeitskreis Agile des Innovationsvereins quer.kraft, unter der Leitung des VEND Geschäftsführers Oliver Vollrath, hat sich zum Thema „Anforderungen an eine agile Organisation“ getroffen. Der Arbeitskreis hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Agilität in den Mitgliedsunternehmen über Best Pratices, Erfahrungs- und Methodenaustausch voranzubringen. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?