Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement, Methoden & Tools

Integriertes Ideenmanagement: Anwendung und Erfolgspotenzial

In einer immer stärker digitalisierten Welt, die zudem von hoher Dynamik und unklaren Anforderungen gekennzeichnet ist, wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, stets auf der Suche nach innovativen Ideen, Produkten und Services zu sein. Dabei galt lange die Annahme, die Innovationsfähigkeit von Unternehmen werde nur von deren eigenen Ideen bestimmt.

Doch ist das wirklich so? Viele Studien und Erkenntnisse aus der Praxis haben gezeigt, dass neben den intern generierten Ideen insbesondere auch die Integration von externen Sichtweisen und Wissensquellen von hoher Relevanz für Produkt- und Serviceinnovationen sein können.

Weiterlesen

Cross Industry Innovation
Kategorien Innovationsmanagement, Workshops

Cross Industry Innovation

Aus Fremden Branchen lernen und neue Märkte erschließen – mit System

Die Finanzkrise im Jahr 2008 hat vielen Unternehmen gezeigt, dass eine zu einseitige Marktausrichtung von Produkten und Leistungen der daraus resultierenden Abhängigkeit risikobehaftet ist. In den strategischen Überlegungen vieler Unternehmen wird aktuell eine gezielte Erweiterung des Produkt- und Leistungsspektrums sowie der Zielmärkte angestrebt. Eine Lösung hierfür, also für die Produktentwicklung sowie die Markterweiterung bis hin zur Diversifikation, bieten Cross Industry Innovationen. Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Instrumente der Innovationsbewertung

 „Von der Idee zur Innovation – Auswahlkriterien für Instrumente zur Innovationsbewertung in der unternehmerischen Praxis“

Der Begriff der Innovation ist in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens, der Politik und vor allen Dingen in der Wirtschaft weit verbreitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wirbt für den „Innovationsstandort Deutschland“, unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie wird der Deutsche Innovationspreis vergeben und der Havard Business Manager macht Innovation zum Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?