Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement

Gastvortrag zum VEND Trendradar „Gesundheitsversorgung“ an der Hochschule Neu-Ulm

BWL meets Gesundheitswesen

Am 26.04.2018 wurden wir als Gastreferenten zum Thema „Trendmanagement und Trendradar“ an die Hochschule Neu-Ulm eingeladen. Wir danken Herrn Pfannstiel, Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, für diese Einladung. Weiterlesen

Trendradar zur Gesundheitsversorgung
Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement

Trendradar Gesundheitsversorgung

Gemeinsam mit Branchenexperten einen Trendradar erarbeitet

Die Unternehmen der Gesundheitsversorgung sehen sich heute, mehr als je zuvor, stark beeinflusst von sogenannten Megatrends. Neben dem systembedingten steigenden Kostendruck innerhalb der Branche, fordern gesellschaftliche und technologische Megatrends, wie bspw. die Digitalisierung und der Demographische Wandel, ein verändertes Auftreten der Unternehmen.

Weiterlesen

KANO-Modell-Gutachter
Kategorien Allgemein

Vortrag bei der DIB-Herbsttagung in Königstein

Der Ideengutachter – Anforderungsprofil und Relevanz einzelner Schlüsselqualifikationen

Ende November fand im Tagungszentrum des Siegfried Vögele Instituts in Königstein/Taunus die diesjährige Herbsttagung des DIB-Forums Ideenmanagement statt. Im historischen Ambiente des Siegfried Vögele Instituts kamen Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen und Unternehmen zusammen, um relevante Fragestellungen zum Thema „Gutachter im Ideenmanagement – Chancen erkennen und nutzen“ näher zu beleuchten. Weiterlesen

quer.kraft Preis 2014
Kategorien Allgemein

Bachelorarbeit erhält quer.kraft-Preis

Sarah Gmeiner mit dem 2. Platz für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet

Im Rahmen der 4. Jahrestagung von quer.kraft – der Innovationsverein e.V. wurde zum ersten Mal der quer.kraft Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Die Kriterien für die Vergabe waren, der Beitrag der Arbeit im Hinblick auf die Mission des Vereins, also die Förderung des Wissenstransfers zwischen Theorie und Praxis, die Innovativität der Arbeit und ihr wissenschaftlicher Wert. Weiterlesen

STARTstipendium
Kategorien Allgemein

Sponsor des STARTstipendiums 2014

Die VEND consulting GmbH ist als einer der ersten Sponsoren des STARTstipendiums auch 2014 wieder dabei

Der START Erlangen-Nürnberg e.V. ist eine Studenteninitiative der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Förderung von unternehmerischem und innovativem Denken und Handeln im universitären Umfeld. START wurde ursprünglich 1996 an der Hochschule St.Gallen in der Schweiz ins Leben gerufen. Seit Herbst 2003 gibt es uns auch an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Weiterlesen

Technologiekonzeptdesign grafik
Kategorien Allgemein

Unternehmensprozesse systematisch entwickeln

Prozessmanagement als systematischen und kontinuierlichen Ansatz verstehen

Welche Schritte sind notwendig?

Bevor aufwändig in die Unterstützung der betrieblichen Abläufe investiert wird, sollte der Blick für das Ganze bestehen. Denn entlang der Wertkette der meisten Unternehmen sind höchstens ca. 20 Prozent der Prozessschritte automatisiert. Die meisten Schritte erfolgen also manuell von Menschen. Alle Abläufe zu fördern, ist ein Ziel des Prozessmanagements. Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Instrumente der Innovationsbewertung

 „Von der Idee zur Innovation – Auswahlkriterien für Instrumente zur Innovationsbewertung in der unternehmerischen Praxis“

Der Begriff der Innovation ist in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens, der Politik und vor allen Dingen in der Wirtschaft weit verbreitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wirbt für den „Innovationsstandort Deutschland“, unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie wird der Deutsche Innovationspreis vergeben und der Havard Business Manager macht Innovation zum Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?