Kategorien Allgemein, Innovationsmanagement, Kunden- & Leistungsmanagement, Methoden & Tools, Organisationsentwicklung, Strategie & Geschäftsentwicklung

Agiles vs. Klassisches Projektmanagement: Wann ist welcher Ansatz sinnvoll?

Agilität. Außerhalb der Geschäftswelt meint es Gewandtheit, Vitalität oder Wendigkeit. Innerhalb der Geschäftswelt kommt man bereits seit einigen Jahren nicht mehr um dieses Wort herum. Hier wird es oft zur Beschreibung eines Projektumfelds oder einer Organisation genutzt. Aber ist Agilität im Projekt immer sinnvoll?

Das Gegenstück dazu ist das sogenannte klassische Projektmanagement (Wasserfallmodell). Diese beiden Welten stehen sich scheinbar oft konträr gegenüber. Vielfach wird von einem Paradigmenwechsel gesprochen, was die Distanz zwischen beiden Lagern erklären soll. Dabei haben beide Seiten Vorteile, die situationsabhängig und richtig eingesetzt in Projekten Erfolg versprechen.

Weiterlesen

Kategorien Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung, Workshops

Digital Transformation powered by the Corona-Accelerator

„Wie die Digitale Transformation in meinem Unternehmen gestalten?“ Diese Frage stellen sich viele Mittelständler seit Jahren – tauchen doch immer wieder interne Barrieren auf oder eine Situation am Markt, die den Fokus auf das operative Geschäft lenkt. Durch die Corona-Krise wurden vielen Unternehmen ihre Grenzen in der Zusammenarbeit aufgezeigt. Einige Unternehmen sind notwendigerweise über diese hinaus gegangen. Und was ist passiert? Nichts Schlimmes, oder? Vielleicht an der ein- oder anderen Stelle ein wenig Durcheinander, aber auch überraschend positive Erfahrungen in der virtuellen Zusammenarbeit. Jetzt gilt es diese Erfahrungen in ein geordnetes System zu überführen! Weiterlesen

Cross Industry Innovation
Kategorien Innovationsmanagement, Workshops

Cross Industry Innovation

Aus Fremden Branchen lernen und neue Märkte erschließen – mit System

Die Finanzkrise im Jahr 2008 hat vielen Unternehmen gezeigt, dass eine zu einseitige Marktausrichtung von Produkten und Leistungen der daraus resultierenden Abhängigkeit risikobehaftet ist. In den strategischen Überlegungen vieler Unternehmen wird aktuell eine gezielte Erweiterung des Produkt- und Leistungsspektrums sowie der Zielmärkte angestrebt. Eine Lösung hierfür, also für die Produktentwicklung sowie die Markterweiterung bis hin zur Diversifikation, bieten Cross Industry Innovationen. Weiterlesen

Kreativität in Marketing und Vertrieb
Kategorien Workshops

Workshop mit der Universität Bamberg

Kreativitätsworkshop in Marketing und Vertrieb

Kreativität ist immer gefragt. Dabei ist es egal, ob neue Ideen für innovative Produkte, Services und Geschäftsmodelle gesucht werden oder alltägliche Probleme gelöst werden müssen. „Entweder man ist kreativ oder man ist es nicht“ ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Kreativität ist eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Weiterlesen

Foto Kongress Textil und Zukunft
Kategorien Innovationsmanagement

Kongress „Textil und Zukunft“

Zukunft zum Anfassen – VEND als Partner für Innovationsmanagement bei dem Kongress „Textil und Zukunft“

Unter dem Motto „Textil und Zukunft“ versammeln sich am 25. Juni zahlreiche Experten der Textilbranche in Hof. Über 180 Vertreter, darunter auch in der Region ansässige und namhafte Unternehmen wie adidas oder das Fraunhofer Institut, widmen sich einen Tag lang insbesondere den Innovationspotenzialen von Kleidungsstücken und technischen Textilien im weiteren Sinn. Weiterlesen

Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement
Kategorien Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung

Workshop zum Innovationsmanagement

Innovationsmanagement erfolgreich und ganzheitlich umsetzen

Im Rahmen des Programms “Modellregion Oberfranken”, initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, findet am 19. März ein Workshop „Innovationsmanagement erfolgreich und ganzheitlich umsetzen“ im Coburger Designforum statt. Weiterlesen

Was können wir für Sie tun?